HPK-Frühjahrstagung 2025 in Görlitz

Sitzungen

Vom 14.06. –  16.06.2025 kam die „Konferenz der Hochschulen und Fachbereiche der Polizei“ zusammen. Die Leiterinnen und Leiter der polizeilichen Bildungseinrichtungen aus Bund und Ländern treffen sich zwei Mal jährlich zum Austausch und zur Abstimmung von Fragen der Qualifizierung von Polizeiangehörigen.

Die Hochschule der sächsischen Polizei (FH) war gastgebend. Die Tagung wurde an den FH-Standorten Rothenburg und Bautzen durchgeführt sowie bei der PD Görlitz.

Der Tagungsschwerpunkt lag auf dem Austausch zu den Lehrverpflichtungs-/ Deputatsregelungen, die in einigen Bildungseinrichtungen überarbeitet werden.

Die HPK wurde vom Bürgermeister der Stadt Rothenburg, Hr. Eichler empfangen. In Bautzen wurde die Gedenkstätte besucht, welche als „Stasi-Gefängnis“ traurige Berühmtheit erlangte. Auch unter Nationalsozialismus und Sowjetbesatzung waren dort politische Gefangene inhaftiert.

Hr. Rose stellte aus Niedersachsen den Planungsstand zum „Kongress Netzwerk demokratiestarke Polizei III“ vor, der vom 29.10. – 30.10.2025 durch die HPK und die PA NI in Hannover ausgerichtet wird.

Höhepunkt war der Besuch des Sächsischen Staatsministers des Innern Hr.  Armin Schuster, der sich eineinhalbstunden Zeit nahm, um die Herausforderungen der polizeilichen Bildungsarbeit, angesichts komplexer werdender Ansprüche an den Polizeiberuf sowie haushalterischer Beschränkungen, mit der HPK zu erörtern.